Die Erfahrung zeigt, dass es für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung schwieriger ist, ein passendes Engagement zu finden. Seit 2011 bietet die Freiwilligenagentur Magdeburg Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen unter dem Titel STERNTAUCHER besondere Unterstützung und Begleitung, um ihnen ein freiwilliges Engagement in unterschiedlichen Einsatzfeldern zu erleichtern und dauerhaft zu ermöglichen. Seitdem haben viele Interessierte ein passendes Tätigkeitsfeld gefunden. Der Weg zum Engagement ist nicht immer ganz einfach, aber viele gute Beispiele zeigen, dass Menschen mit Einschränkungen aufgrund einer psychischen Erkrankung eine wertvolle Unterstützung in Einrichtungen sein können. Und dabei tun sie gleichzeitig auch etwas für sich selbst: sie erhalten Struktur und Stabilität für den Tagesablauf, sie erproben neue Tätigkeitsfelder oder sie machen die überaus wertvolle Erfahrung von Wertschätzung und Anerkennung. Das ehrenamtliche Engagement bringt ein Stück “Normalität” in das sonst so „außergewöhnliche“ Leben der Freiwilligen. Einige der Freiwilligen, die über das STERNTAUCHER-Projekt ihren Weg ins Engagement gefunden haben, engagieren sich inzwischen seit fast vier Jahren.
In den Projektjahren 2011-13 ging es vorrangig um die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für das Engagement von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Dazu gehörte auch, Ängste und Unsicherheiten im Umgang mit psychisch kranken Menschen abzubauen. Das während dieser Zeit entwickelte Beratungs- und Unterstützungskonzept ist inzwischen zu einem festen Angebot der Freiwilligenagentur Magdeburg geworden.